| Marcardsmoor 
      
       Etzel / Ostfriesland 
      
      Friedeburg 
      
      Moorlage 
      
        
      Wiesmoor 
      
       | 
    1. 
      Ems-Jade-Kanal: 
      Emden - Aurich - Wilhelmshaven = 72, 3 km
        - zugel. Höchstgeschwindigkeit 6 
          km/h
 
          bis zu 1 m Tiefgang 8 km/h 
        - zugelassen f, Schiffe bis 33 m 
          Länge
 
          6,20 m Breite , 1,70 m Tiefe 
        - Mindestdurchfahrtshöhe der festen 
          Brücken 4 m
 
        - Auf der Strecke Kesselschleuse 
          Emden bis Marien-
 
          sieler Schleuse W'haven befinden sich 6 
          Schleusen, 
          15 feste und 26 bewegliche Brücken. 
        - Das Befahren des Ems-Jade-Kanals 
          ist seit 1986 gebührenfrei. Jedes Schiff wird von Schleuse zu Brücke 
          usw. weitergemeldet (sehr gute Fahrmöglichkeit), darum Geschwindigkeit 
          einhalten und evtl. Fahrtunterbrechung bekannt geben.
 
        - Auf der Strecke mehrere öffentl. 
          Anlegemöglichkeiten
 
        - Für Kanuwanderer ist freies Zelten 
          (übernachten) auf Nachfrage an einigen Schleusen möglich.
 
       
      Auf der Strecke Kesselschleuse 
      Emden bis Marien- 
      sieler Schleuse W'haven befinden sich 6 Schleusen, 
      15 feste und 26 bewegliche Brücken. Das Befahren des Ems-Jade-Kanals ist 
      seit 1986 gebührenfrei. Jedes Schiff wird von Schleuse zu Brücke usw. weitergemeldet, 
      darum Geschwindigkeit einhalten und evtl. Fahrtunterbrechung bekannt geben.  
      Auf der Strecke mehrere öffentl. Anlegemöglichkeiten. Für Kanuwanderer ist 
      freies Zelten (übernachten) auf Nachfrage an einigen Schleusen möglich. 
      
        - Wassersportverein Westerende
 
          Gastliegeplätze vorhanden 
        - Aurich Handelshafen
 
          Gastliegeplätze f. Sportboote, Kran  
          Liegegebühren ersten Nacht kostenlos 
          sanitäre Anlagen 
          Strom, Wasser 
        - BSV Wiesens
 
          Gastliegeplätze vorhanden 
        - Wassersportverein Marcardsmoor
 
          Gastliegeplätze vorhanden 
        - weitere private Anleger
 
       
      2.  
        Nordgeorgsfehnkanal:  
         
      Ems-Jade-Kanal - Jümme = 32 
        km 
       
        -  Breite: 13 m
 
        -  Tauchtiefe: 1,40 m
 
        -  Mindestdurchfahrtshöhe 3,10 
          m bis Brückenfehn,
 
          2,80 m Eisenbahnbrücke Stickhausen bei TNW 
        -  Auf der Kanalstrecke befinden 
          sich 8 Schleusen
 
        -  5 öffentl. Anleger zwischen 
          Wiesmoor und Brückenfehn
 
        -  Unterhalb der Schleuse Nordgeorgsfehnkanal 
          I, in Brückenfehn, ist der Kanal tideabhängig
 
        -  Auf Strecken ohne feste Brücken 
          dürfen Masten/Aufbauten nicht über 5 m über NW hinausragen
 
        -  Anschluß an Ems-Jade-Kanal
 
        - Der Kanal ist täglich von 
          8 - 18 Uhr oder nach vorheriger Absprache geöffnet. Benutzer des 
          Kanals und der Schleusen bitte nach vorheriger Anmeldung (2 Tage) bein 
          NLWKN, Alwin Habben Tel. 0170 2291417 melden. 
 
       
      3. Großefehnkanal, westl. Teil 
      Fehntjer Tief/Schleuse Westgroßefehn - Mittegroßefehn 
      (B 72) = 5 km 
      
        - zugel, Höchstgeschwindigkeit 5 km/h
 
        - Breite: 10 - 20 m
 
        - Tauchtiefe: 1 m
 
        - bewegliche Brücken
 
       
      3. Großefehnkanal, mittlerer Teil 
      Mittegroßefehn (B72) - Schleuse Lindenstr. = 7 km 
      
        - unmotor. Befahren erlaubt
 
        - Brücken zum Teil nicht unterfahrbar, Änderung vorgesehen
 
        - Breite: 6 m
 
        - Tiefe: 1 m
 
       
      3. Großefehn, östl. Teil 
      Schleuse Lindenstr. - Nordgeorgsfehnkanal = 5 km 
      
        - zugel. Höchstgeschwindigkeit 5 km/h
 
        - Breite: 8 - 10 m
 
        - Tiefe: 1,30 m
 
        - bewegliche Brücken
 
       
      4.  Spetzerfehnkanäle 
      
        - unmotor. Befahren erlaubt
 
        - Breite: 8 - 10 m
 
        - Tiefe: 0,40 - 1 m
 
        - diverse Hindernisse!
 
       
         |