Viele der Arbeitskreis-Mitglieder und -Mitarbeitenden bewegen sich auf den beiden Gebieten: Lyrik und Prosa. Eine bunte Themenauswahl aus vielerlei Bereichen folgt:
Aufregende Lesekost liefert Peter Gerdes. Er hat sich dem Genre Krimi verschrieben. Seine Kommissare operieren überwiegend dort, wo auch Wasser und Schiffe vorhanden sind. Fließen mal keine Krimis aus der Feder, sind auch seine Gedichte und Kurzgeschichten nicht weit vom Wasser entfernt. Da ist dann auch mal nicht-Kriminalistisches zu finden. |
![]() |
aus: DIE TAT DES OPFERS Und dann kam er. Das Dreckstück. Knut erwartete ihn mitten auf dem Weg... |
Im Köller-Verlag, Schacht- Audorf erschien eines der Kinderbücher von Friedrich Recknagel: |
|
Aus der Episode DER FEUERKOBOLD
hier ein kleiner Vorgeschmack:
![]() |
|
|
![]() |
PLATTDEUTSCHHeel boven in de Rockey Mountains bi de grote Waterscheden an de Grenzen van British Columbia un Alberta kweem he andaal, de Toch, de Water mit twee verscheden Menens mit sük föhr. De een Soort wull na de Pazifik un dreihde of na links, un de anner harr sük för de Oosten entscheddt und gung na rechts. Genau dor fung he an, as een Twennelkind to de Saskatchewan River. Denn verleet he sien Moder, de eenzigst moje Barglandskupp, de man vandaag mit Banff umschrifft un slingel sük dör Seen, Schluchten un wilde Waterfallen na de Noorden...
![]() |
Jan Jansen van Münkeboe un sien Hanne, geb. Dirks ut Emden,
weern nu unnerwegens na Amerika. Schraad leeg de grote Veermastbark in
de Wind.
<Auswanderer im Hafen |
Jan Jansen aus Münkeboe und seine Hanne, geborene Dirks, aus Emden, waren nun unterwegs nach Amerika. Schräg lag die große Viermastbark im Wind. Ein steifer Nordwest schüttelte das Schiff. Übergroße Wellen holten es aus dem Wellental, ließen es oben scheinbar für einen Moment verharrend schlingern, um es dann mit lautem Getöse absturzgleich in das nächste düstere Wellental fallen zu lassen. Noch nie in seinem jungen Leben hatte Jan sich so elend gefühlt und nicht nur ihm war das Lachen schon längst vergangen... |
|
fffffffffffffffffffffffff
|
*=*=*=*=*
Zur Gitarre singt Magret Specht ihre eigenen Liedtexte. Diese, ihre Gedichte und Geschichten schreibt sie in heimatverbundenem Plattdeutsch. |
ooooo
Theaterstücke und Hörspiele sind das Metier von UBBO GERDES; aber auch Alltags-Lyrik und -Prosa. Max und Moritz übersetzte er in die Platt- deutsche Sprache. |
Wissenschaftliche Arbeiten schreibt u. a. Dr. Heide Braukmüller. Sie hinterforscht Gewohnheiten und Lebensumstände ostfriesischer Land- und Stadtbewohner. |
Kai Engelke veröffentlicht Lyrik, Prosa, Lieder und journalistische Beiträge in Tageszeitungen, Kalendern, Literaturzeitschriften, Schulbüchern, Literaturtelefonen, auf Plakaten, Postkarten, Bierdeckeln, CD, LP und Kassette, im Funk und TV. Er liest in Kneipen, Cafés, auf Festivals, in Büchereien, Gefängnissen, Kirchen, Bordellen und Volkshochschulen. |
FÜR TOM WAITS Und dann steht er plötzlich auf der Bühne,
und das ist kein Auftritt, das ist schon eher ein Aufstand, und dann beugt
er sich so leicht nach vorn, und unterm linken Arm klemmt 'n Regenschirm,
und die Spitze von dem Schirm zeigt jetzt senkrecht in die Höhe und
weist
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |