Trommelworkshop in Hermigua, La Gomera

 

 

 

 

 

 

Trommeln im Trommelworkshop mit KWASHIE SAFROH und Kalay
von Piloto Tours in Hermigua
Djembe-Workshop - afrikanisches Trommeln
AGAVEN-TROMMELBAU - WORKSHOP

April: 10.04 -23.04.06
September: 10.09- 23.09.06

Willkommen bei PILOTO TOURS, Hermigua, La Gomera

Die Kanarischen Inseln, mit Ihrem angenehmen Klima, eignen sich nicht nur ganzjährig wunderbar zum Wandern, sondern auch sehr gut zum Trommeln, denn die afrikanischen

Saharawinde wehen die Rythmen geradewegs herüber … La Gomera ist die zweitkleinste Insel der Kanaren und befindet sich 400 km vor der Nordwestküste Afrikas. La Gomera hat eine Ausdehnung von 369 Quadratkilometern und ihr höchsten Berg ist der “Garajonay” mit 1.487 m Höhe. Pilototours befindet sich im Norden der Insel, im schönen grünen, fruchtbarem Hermigua-Tal, was sich durch sein angenehmes Klima auszeichnet, denn hier werden mehr als 50% der Bananen angebaut und eine Vielfalt an verschiedenen tropischen Früchten (Mango, Papaya, Guaven, Maracuja, Pasionsfrucht, Sternfrucht, Kakis, Kiwis…) kommen hier vor.

   
Kalay - Workshopgruppe - Kwashie

 

Kwashie Safroh
Meistertrommler- und Tänzer aus Ghana

...Beim Tanz- und Trommelkurs legt Kwashie Safroh besonders viel Wert auf die Ausbildung des rhythmischen Gefühls. Es werden Rhythmen aus Ghana mit den dazugehörigen Liedern und Tanz-schritten sowie vielseitige Übungen zur Förderung des Rhythmusgefühls vermittelt. Die Trommel-und Tanzkultur Ghanas wird den Schülern näher gebracht. Kwashie lebt und arbeitet seit 8 Jahren als Trommel- und Tanzlehrer in Deutschland.

Er spielte als Trommler in Ghana in der Gold-Cost-Band und im Kalifi Dance Ensemble, als Meistertrommler in der Daye Drumming Group und in der Odehe Culture Group.
Von 1992-96 war er als Lehrer im Kasapa Centre und im Odehe Centre tätig.
Seit 1996 lebt und arbeitet er in Deutschland.
Durch zahlreiche Konzerte konnte er seitdem von seinem virtuosen Können überzeugen.
Mit der eigenen Band DAYE reißt er sein Publikum in den Konzerten mit.

...DIESEN SEPTEMBER HATTEN WIR IHN ALS GAST MASTERDRUMMER NACH LA GOMERA ZU UNS EINGELADEN.
http://www.safroh.de

Kalay

Kalay kommt eigentlich aus Hamburg, doch sie hat schon als Kind das Trommeln von Ihrem Vater aus Ghana gelernt. Jung angefangen zu reisen, kreative Lebenserfahrungen sammelnd, von Backround-Sängerin der Reggaeband “THE LIONS”, Zitronenverkauf auf Jamaica, afrikanisch-kreolisch, indisches Restaurant in Wiesbaden sind Teile ihrer Lebensstationen. Über das viele Reisen ist sie dann irgendwie auf La Gomera gelandet, und nachdem sie auch hier die Herstellung der Agaventrommel erlernt hat und einst mit “Vibodha” das berühmte Rainbow-Café im Playa de las Arenas - im Valle Gran Rey gemacht hat - welches die beste Adresse zum Trommeln war, hat sie nun auch auf la Gomera ihren Platz gefunden. Nun gibt es auch im Norden der Insel eine gute Adresse zum Trommeln. Viele sind begeistert von ihren Trommelworkshops, denn sie macht es frei und das Gefühl von "in der Schule sein" fällt weg. Ihr Motto: Trommelschlag ist die Herzkraft - von der Erde - für alles Leben auf der Welt…

 

Unsere Trommelworkshops machen wir auf der “FINCA CHUSKAL”. Auch besteht Möglichkeit am Strand von La Caleta zu trommeln. Kinder können gerne mitgebracht werden, denn auf der Finca gibt es Spannendes und Abenteuerliches zu erleben. Diese Finca befindet sich auf 350 m Höhe im Naturschutzgebiet MONTORO, von vielen Palmen und eigenen Quellen umgeben und ca. 20 Autominuten bzw. 1 Stunde Gehzeit von Hermigua entfernt. Dort hat sie mitten in der Natur einen Platz gefunden, der sich ideal zum Trommeln und Entspannen eignet. Sie trommeln im Freien, mit Blick auf den Atlantik.

In den Workshops spielen wir hauptsächlich auf Djembes doch die selbstgefertigten Agaven -Trommeln dürfen dabei nicht fehlen, denn mit Ihrer gomerianischen Naturkraft kommt der richtige Sound auf…. Unsere Trommelworkshops sind für alle Entwicklungsstufen( Kursunterteilung in Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene).Ein Einstieg ist natürlich zu jeder Zeit möglich. Mit den verschiedenen Schwerpunkte, das Gefühl für die Trommel und Ihren Klang zu bekommen, aufbauend die Schlagtechniken (bass, offen, slap) zu erlernen und danach verschiedene Rythmen aus Senegal, Ghana etc…. zu verinnerlichen. Diese werden dann selbständig gespielt, erkannt und in der Gruppe umgesetzt. Das sind die ersten Schritte der Trommelkunst. Es folgt der Bereich des “Solos” – die Trommel in absoluter Genauigkeit des Taktes zu verstehen und zum Sprechen zu bringen. So kommen die verschiedenen Stimmen zur Geltung und man wird eine Gruppe, die fähig ist, ganze Stücke zu spielen…. Anfänger/in und gute Trommler/in können lernen sich zu helfen, denn DAS TROMMELN FÜGT ZUSAMMEN, man verbindet sich, findet seinen Ryhtmus und fliegt... Manchmal wird die Gruppe in verschiedene Entwicklungsstufen geteilen, um so jedemTeilnehmer die Chance zu geben, intensiv zu lernen und direkte Hinweise vom Lehrer zu bekommen. Wenn Kwashie allein trommelt, reisst er jeden mit. So werden die Teilnehmer einen Tag erleben, dass er für die Gruppe trommelt, und jeder dazu tanzen kann wie er möchte, oder er/sie erlebt eine Einführung in die afrikanische Tanzkultur. Doch alles bleibt Urlaubsspasss. Wir nennen es: AFRO-AEROBIK“.

Die Gruppe ist auf 3-10 Personen begrenzt, vorgesehen sind täglich ca. 3 Std. Trommelunterricht. Wir machen ASHANA-TROMMELWORKSHOPS (14 Tage). Im Programm sind freie Tage und geführte Wanderungen enthalten, Auch können wir in den freien Tagen Delfinforschungstouren, Bootstouren oder einen Besuch im “Nationalpark Garajonay” organisieren….

MAGISCHES TROMMELN

Zwei Wochen haben wir Zeit, verschiedene magische Plätze la Gomeras zu besuchen, und dort ihre Energie beim Trommeln zu erfahren. Wir wandern und trommeln.

 

 

ZUR ANREISE: Am besten und schnellsten fliegt man nach TENERIFFA SÜD (Flughafen-Reina Sofia), und von dort aus mit dem Taxi/Bus (20 min.) nach LOS CHRISTIANOS zum Hafen. Dann geht es mit der FÄHRE nach San Sebastian auf LA GOMERA. Einzelheiten erklären wir bei der Anmeldung. Der erste Tag des Workshops ist der Anreisetag, d. h. bei eventuell ungünstigen Flügen könnte man auch einen Tag später ankommen.

Die nächsten Trommelworkshops
ASHANA -TROMMELWORKSHOP
Trommelworkshop:

April: 10.04 -23.04.06
September: 10.09- 23.09.06

 

"Ashana -TROMMELWORKSHOP"
Trommelworkshop - Trommelkurs - Trommelferien, Gomera
14 Tage Trommelworkshop (690
€ p. P. bei eigener Anreise)

13 NÄCHTE in 2-personen Studio - Apartment (Meeresblick, Küche/Bad)
Verlängerung um eine Nacht ist kein Problem.

4 TAGE freie Gestaltung

1 TREKKINGTOURS über die Insel (5-6 Stunden )

6 TAGE DJEMBE/KPANLOGO UNTERRICHT mit Trommelmeister KWASHIE SAFROH

1 TAG AFRO- AEROBIK TANZWORKSHOP mit KWASHIE SAFROH

Zum Trommelworkshop werden Getränke und frisches selbstangebautes Obst gereicht


   

 

 


Angeschlossen ist die Bar Piloto mit einem Restaurant. Regelmäßig werden von den sehr netten Betreibern Txus und Kalay Wanderungen durch das romantische, wilde La Gomera angeboten.

Kalay spricht sehr gut deutsch und ist wie auch Txus sehr behilflich.

   

  

Piloto Tours, Playa Santa Catalina 16 -38820 Hermigua, La Gomera
Teléfono/Fax:
0034/922 881815; movil : 0034/659113341