Home
Ferienwohnung
Zimmer

Von Südcoldinne (Großheide) sind es ca. 15 km bis zur ostfriesischen Nordseeküste und dem Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. In 20 Minuten erreicht man den Nordseeküstenort Neßmersiel, wo die Wattwanderungen zur ostfriesischen Insel Baltrum beginnen. Die nächsten Badestrände an der Nordsee sind in Dornumersiel (17 km) und Bensersiel (22 km) zu finden. Möchte man es etwas rustikaler, so ist die Badestelle mitten in den Salzwiesen von Hilgenriedersiel (18 km) ein besonderer Tipp für das Ursprüngliche.

Nur wenige Kilometer sind es bis zum Ewigen Meer, Deutschlands größten Hochmoorsee. Über einen Bohlenweg kann der Besucher die Gegend trockenen Fußes erkunden. Torfbrandziegel in einem mit Torf beheizten Hoffmannschen Ringofen werden weltweit nur in Nenndorf hergestellt. In Berlin wurde die Mercedeszentrale mit den Klinkersteinen aus Ostfriesland gebaut.

Möchte man die Gegend von oben betrachten, besteht die Möglichkeit eine Windenergieanlage zu besteigen und die Umgebung aus ca. 60 m Höhe zu überblicken. Auf den Landstraßen begegnet man immer wieder Menschengruppen, die Kugeln durch die Gegend werfen. Dieses Straßenboßeln ist ein ostfriesischer Nationalsport, der auf vielen Straßenabschnitten erlaubt ist.

Beim Schlendern durch die Städte Aurich, Norden oder Esens ist einiges zu entdecken. Am Jadebusen, im Osten der ostfriesischen Halbinsel, liegt die Marinestadt Wilhelmshaven. Interessant für Gäste sind das Rosarium, das Wattenmeerhaus, das Marinemuseum, der Störtebekerpark und natürlich der Südstrand, übrigens der einzige Südseitenstrand an der Nordseeküste.

Aufgefundene Heuler werden in der Seehundstation in Norden-Norddeich aufgepäppelt und wieder frei gelassen. Der Besuch der Seehundstation ist für Kinder und Erwachsene ein faszinierendes Ereignis. Gleich nebenan befindet sich das Freizeitbad Ocean Wave. Die Ludgerikirche in Norden, der dreischiffige Sakralbau mit Kathedralarchitektur und der Arp-Schnitger-Orgel hat europäischen Rang. Einige Häuser weiter befindet sich das bekannte Teemuseum und die Theelacht.

Von Norden ist es nicht mehr weit, das ultimative Greetsiel mit dem malerischen Hafen und der holländischen Architektur zu besuchen. Bekannt sind auch die Greetsieler Zwillingsmühlen. Geografieinteressierte finden in Rysum gut erhaltenene Wurtendorfstrukturen.

Eine der 7 ostfriesischen Inseln sollte mindestens einen Besuch wert sein. Am schnellsten zu erreichen sind Baltrum von Neßmersiel sowie Langeoog von Bensersiel als Fährhafen. Spiekeroog, die grüne Insel mit der typischen dörflichen Atmosphäre und den harmonisch aneinandergereihten Häuser mit geschmackvollen Türen, Veranden, Erkern und Wintergärten ist für viele die schönste ostfriesische Insel. Fährhafen ist Neuharlingersiel. Dort bietet die Kutterfangflotte ein malerisches Hafenbild.


Buhnen

Ewiges Meer


Seehundstation Norden-Norddeich


Park Schloss Lütetsburg

Rhododendron

Fischkutter in Accumersiel


Libellen im Moor


Salzwiesen

Fischereihafen Greetsiel


Mühle in Hage

 

 
 
Preise
Ostfriesland    
Kontakt