
Daten des Seglers:
Kiellegung 14.1.1933
Stapellauf am 3.5.1933
Abmessungen: LÜA 82 m
Breite 12 m
Tiefgang 5,20 m
Verdrängung 1534 t
Größte Masthöhe 42 m
Größte Rahlänge 24,6 m
Segelfläche 1797 qm
Lebenslauf:
Die 'Gorch Fock I' war bis Kriegsbeginn
Ausbildungsschiff für die Inspektion des Bildungswesens für
Seekadetten und Unteroffiziersschüler. Dann wurde sie stationäres
Schul- und Büroschiff in Stralsund. Am 19.4.1944 stellte
man die 'Gorch Fock I' offiziell wieder in Dienst
und am 1.5.1945 versenkte die eigene Besatzung sie vor Stralsund.
Das 1948 von den Sowjets gehobene Schiff
wurde bis 1951 instandgesetzt und fährt seitdem als Schulschiff
unter dem Namen 'Towarischtsch' für die ukrainische
Kriegsmarine. Heimathafen ist Odessa. |