Wilhelmshaven
Wilhelmshaven gehört zu den Städten, die aus der sogenannten
"Wihelminischen" Epoche stammen. In Wilhelmshaven sind
viele Bauten aus der Blütezeit des Deutschen Kaiserreichs
zu finden. 1853 trat das Großherzogtum Oldenburg das Gebiet
am Jadebusen wegen eines geplanten Marinehafens an das Königreich
Preußen ab. König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen
war einer der Vertragsunterzeichner.
Eine Wilhelmshavener Visitenkarte ist der Südstrand. Der
einzige Südstrand an der deutschen Nordseeküste ist
in charakteristischer Bausteinarchitektur als "rhythmische
Promenade" angelegt worden. Hier finden Sie viele Cafes und
Kneipen. Auf der Promenade können Sie mit Wasserblick Kaffee
und Kuchen zu sich nehmen. Auf der Brandungsmauer befindet sich
das Wellenobjekt "Welle über das Meer" von Werner
Reichhold
Boccia
Wilhelmshaven verfügt über eine Reihe von Skulpturen,
die sich mit dem Menschenbild befassen. Michael Schwarzes "Boccia-Spieler"
weist große Anatomie- und Proportionssprünge auf. Es
ist ein Ergebnis der Auseinandersetzung mit dem Sportwettkampf
nach den Olympischen Spielen von München. Standort: Paul-Hug-Strasse
Werftarbeiter
Der Werftarbeiter verkörpert das Verhältnis des Individuums
zu seiner Umgebung. Waldemar Otto aus Worpsweder schuf die 4,3
m hoch Bronzeblechskulptur.
Standort: Marktstrasse
Kunst und Kultur in Wilhelmshaven
Kunsthalle,
Adalbertstraße 28
Tel.: 41448
Ahnensaal
Burg Kniphausen
Wattenmeerhaus
Am Südstrand 110b
Deutsches Marinemuseum
Am Südstrand 125
Oceanis
Wilhelmshaven-Bontekai 63
Tel.: 04421/755055
Jahnhalle Küstenmuseum
Weserstraße / Ecke Neckarstraße
Seewasseraquarium
Bullermeck
Wilhelmshaven-Südstrand 21
Störtebeker Park
Freizeitpark
Freiligrathstr. 426
Tel. 04421/64954
mehr >>
Förderverein Rosarium e. V.
Am Neuengrodener Weg 22c
26386 Wilhelmshaven
Stadtpark
Rosarium
Aus dem ursprünglich Lehr- und Schaugarten der Stadtgärtner
entstand das Rosarium für Rosenliebhaber. Mehr als 3000 Rosen
aus über 500 Sorten finden Sie im Rosarium. Jeweils im Juni
finden Rosenfeste mit kleinen kulturellen Veranstaltungen statt.
Botanischer Garten
Gökerstraße 125
Tel.: 04421/304543
Stadttheater
Peterstraße 17
Tel.: 04421/940115
Junges Theater
Rheinstr. 91
Tel.: 04421/940127
Pumpwerk
Kommunikationszentrum
an der Deichbrücke
Tel.: 04421/913690
Kling Klang
Musikveranstaltungen und Kneipe
Börsenstr. 73
Tel.: 04421/13322
Ruscherei
Ubbostr. 1
Tel.: 04421/85191
Bontekai
Küstenmuseum