Zeichnungen von Jan Weinbecker
Doppeklick auf die Watvögel führt zu vergrößerten
Bildern
Austernfischer |
Säbelschnäbler |
|
Uferschnepfe |
Sanderlinge |
|
Zeichnungen: Kontaktadresse: Jan Weinbecker Am Freibad 1 26419 Schortens Tel/Fax:
04461 83129 |
Eissturmvogel |
|
![]() aus: Das Watt, Wandern auf dem Meeresgrund, Flyer Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer |
Schnabelformen der Watvögel Der Unterschied der Schnabelformen der Watvögel zeigt viel über die Nahrungsaufnahme. Da gibt es kurze Schnäbel, mit denen Krebse und andere Kleingetiere aufgepickt werden, wie beim Knutt, Alpenstrandläufer, Kiebitzregenpfeifer, Sand- und Seeregenpfeifer . Die langschnäbligen Großbrachvögel, Austernfischer oder Pfuhlschnepfen stochern nach Würmern und Muscheln im Wattenmeer, während die Sturm-, Silber-, Mantel- und Lachmöven alles mögliche an Nahrung aufstöbern und gierig herunterschlucken. |
![]() Eiderente Massige Ente mit sehr flacher Stirn und fast dreieckigem Kopf. Hier ein Männchen im Brutkleid. Es sind ausgezeichnete Schwimmer und Taucher. Hauptnahrung sind Miesmuscheln Zeichnung: Jan Weinbecker, Schortens |
||
Zeichnungen:
Kontaktadresse: Jan Weinbecker Am Freibad 1 26419 Schortens Tel/Fax:
04461 83129
|
|
Alken |
Ibisse Löffler |