Der
Tod im Moor - |
||||
![]() |
Moorleichen | |||
Schaurige Geschichten vom Ewigen Meer (2) |
||||
Moor - unwillk�rlich denkt man auch an die Zeit, als das Hochmoor noch nicht begehbar war und immer wieder seine Opfer bei Mensch und Tier forderte. | ||||
Verbrecher versteckten sich gern im Moor, auch Morde konnten hier bestens vertuscht werden. Manchmal starben Menschen ganz offiziell im Moor - als zum Tode Verurteilte, die an einen Pfahl gebunden wurden. Arme Seelen verirrten sich genauso wie viele Tiere im Moor und versanken hoffnungslos und unentdeckt. |
||||
So fand man denn auch beim Torfstechen und sonstiger Kultivierungsarbeit immer wieder Gebrauchsgegenst�nde, h�lzerne Stra�en, Menschen und Tiere. | Im Moor Eingeschlossenes bleibt durch dessen konservierende Wirkung oft Jahrtausende erhalten. | |||
Zu den spektakul�rsten Entdeckungen im Moor geh�ren zweifellos die Moorleichen. |
||||
![]() Die Moorleiche von Bernuthsfeld |
Die ber�hmteste ostfriesische Moorleiche wurde unweit des Ewigen Meeres gefunden. Diese Bernuthsfelder Moorleiche ist die aufschlu�reichste, weil sie die einzige fast vollst�ndig erhaltene von �ber 60 ostfriesischen Moorleichen ist. |
|||
Die Ursachen f�r den Tod im Moor waren sehr vielf�ltig, da sind z.B.: |
||||
|
||||
Und immer wieder stellt sich bei einem Moorleichenfund die Frage: Was war das f�r eine Mensch? Was ist ihm widerfahren? Warum ist er gestorben? Wie kam er ins Moor? | Etwa 1500 Moorleichen fand man bisher in Europa, 2/3 davon im K�stenraum der Nordsee in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und D�nemark. |
|||
Und pl�tzlich machen diese Moorleichen die menschliche Vergangenheit wieder lebendig, auch wenn sie uns ihre letzten Geheimnisse nie ganz verraten. |
||||
|
... Und vielleicht liegt auch noch |
|||
![]() |
die eine oder andere Moorleiche f�r die Ewigkeit am Ewigen Meer begraben. | |||
Auswahl Ewiges Meer | Wundersames Teil 1 | ![]() |