| Bitte
schließen Sie dieses Fenster nach dem Lesen |
||
| Wander-Tipps | ||
| Museums-Tipps | ||
| Literatur-Tipps | ||
| Unkterkunft-Tipps | ||
| Wander-Tips | Geführte
Wanderungen im Naturschutzgebiet Ewiges Meer |
|
| mit
dem Landschaftsführer Horst Reichwein |
||
| Mittelgast
2 26556 Westerholt Tel. 04975 / 295 |
Wanderungen von Mai - November |
|
| regelmäßig Di., Mi., Fr. und Sa. | ||
| ab Parkplatz zum Ewigen Meer | ||
| Di. u. Fr. ab 14 Uhr - 3,5 Std. | ||
| Mi. u. Sa. ab 11 Uhr - 1,5 Std. | ||
|
|
||
| Museums-Tips | Moormuseum Moordorf | |
| Victorburer
Moor 7 a 26624 Moordorf Tel. 04942 / 2734 |
Öffnungszeiten | |
| Wald- und Moormuseum Berumerfehn | ||
| Kirchweg
1 a 26532 Großheide OT Berumerfehn Tel. 04936 / 526 od. 2516 |
Öffnungszeiten Mi., Sa. und So. 10 - 18 Uhr während der Ferien tägl. 10 - 18 Uhr |
|
| Historisches Museum Aurich | ||
| Burgstraße
25 26603 Aurich Tel. 04941 / 1 83 11 |
Öffnungszeiten April - Oktober Di. - So. 11.00 - 17 Uhr |
|
| Staatl. Museum für Naturkunde und Vorgeschichte | ||
| Damm
40 44 26135 Oldenburg Tel. 0441 / 9244 - 300 |
Öffnungszeiten | |
| Literatur-Tips | Harm Poppen | |
| "Naturschutzgebiet Ewiges Meer" | ||
| Cl. Mettcker & Söhne Esens, 1991 | ||
| Dipl.-Ing. Dorn | ||
| "Schutz-, Pflege- und Entwicklungskonzept Ewiges Meer" | ||
| Hannover 1981 | ||
| und überhaupt ... | ||
| Wer mehr übers Ewige Meer lesen möchte, sollte sich unbedingt in der Landschaftsbibliothek Aurich umsehen. | Ostfriesische
Landschaft Landschaftsbibliothek Carolinengang 26603 Aurich Tel. 04941 / 1799 - 39 Öffnungszeiten Mo. geschlossen Di.-Fr. 10 - 18 Uhr |
|
| Bitte
schließen Sie dieses Fenster nach dem Lesen |
||